BAIT-Status
Erhebung des BAIT-Umsetzungsstandes
- Projektkennung: P17-0066-52038
- Bankart: Sparkasse
- Branche: Kreditwesen
- Einsatzdauer: 7 Monate
- Startjahr: 2017
- Status: abgeschlossen
Dieses Projekt verfolgt den Zweck, ein Analysetool zur Überprüfung des Umsetzungsstandes der BAIT-Anforderungen zu entwickeln. Die „Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT“ (BAIT) sind als eine Konkretisierung der MaRisk zu verstehen und mit ihrer Veröffentlichung am 03.11.2017 bindend. Der „BAIT-Status“ unterstützt bei der Identifikation von Handlungsbedarfen zur Umsetzung der BAIT-Anforderungen innerhalb nur weniger Tage.
- Tätigkeitsbereich: Bankprozesse
- Themen: OSPlus-Basisadministration
- Themenbeschreibung: Mit einem vollumfänglichen Fragenkatalog über die 8 BAIT-Themenblöcke, in Verbindung mit strukturierten Interviews, wird eine differenzierte Auswertung über die BAIT Umsetzung erstellt und entsprechende Handlungsbedarfe abgeleitet.
- Rollen: Themenverantwortlicher
- Kernaufgaben: Analyse, Beratung, Präsentation
- Aufgabenbeschreibung: Die vollumfängliche Betrachtung der Anforderungen an die IT nach BAIT und MaRisk stellt die Kernaufgabe in diesem Projekt dar. Strukturierte Interviews und ein erprobte Fragetool dienen hierbei als Basis, um vorhandene Risiken herauszustellen und entsprechende Hilfestellung zu leisten. Die gewonnen Erkenntnisse werden dann in einer Abschlusspräsentation nach dem Ampel-Schema übersichtlich zusammengetragen.
- Kerntechniken: Microsoft Office