Beckmann & Partner
Leistungen Technologieberatung Bankfachliche Beratung Zahlungsverkehr mit Java Sparkassenberatung Testfabrik beckCampus Remote Beratung BAIT Rezertifizierung Handelsquickcheck Beratungsmanufaktur Beckfamily Projektgalerie Karriere Jobs Berufserfahrene Berufseinsteigende Studierende Praktikum

Projektgalerie

Aktuell eingestellt: 209 Projekte

MMSR II

Übertragung MMSR meldepflichtiger Geschäfte vom Handels- an das Meldesystem

  • Projektkennung: P15-0217-46330
  • Bankart: Banken im Mehrheitsbesitz ausländischer Banken
  • Branche: Kreditwesen
  • Einsatzdauer: 3 Monate
  • Startjahr: 2017
  • Status: abgeschlossen
Aufgrund regulatorischer Anforderungen (EU Verordnung 1333/2014 u.a.) sind Geldmarktgeschäfte im Rahmen der MMSR (Money Market Statistical Reporting (=Geldmarktstatistik)) täglich an die Bundesbank zu melden. Ziel in diesem Projekt ist die Übermittlung der benötigten Daten aus Front Arena in das Meldesystem.
  • Tätigkeitsbereich: Wertpapierhandel
  • Themen: Wertpapierleihe
  • Themenbeschreibung: Nach Erweiterung der Richtlinie im Sommer 2017 fallen auch Wertpapierleihen gegen Cash unter die Meldepflicht. Es wird eine Software entwickelt, welche die zur Meldungserstellung notwendigen Daten aus dem Handelssystem selektiert, konvertiert, berechnet, exportiert und dem Meldesystem ABACUS zur Verfügung stellt.
  • Rollen: Softwareentwickler
  • Kernaufgaben: Konzeption, Realisierung
  • Weitere Aufgaben: Analyse, Testdurchführung, Koordination, Produktionsbetreuung
  • Aufgabenbeschreibung: Die regulatorischen Anforderungen werden zur Festlegung der zu füllenden Daten in das Meldesystem analysiert. Diese werden mit dem Fachbereich, dem internen Consulting-Team „Transformations“ und zum Teil der Abteilung „Legal“ entwickelt und abgestimmt. Weitere Absprachen erfolgen mit der Abteilung „Regulatory Reporting“, welche zukünftig die Meldungen verantwortet. Es werden Queries, zur Ermittlung der Daten aus Front Arena erstellt. Daran werden Programme zum Export aus Front Arena und zur Konvertierung in das XML-Format des Zielsystems ABACUS Transaction mittels AEL/Python konzipiert. Des Weiteren wirkt der Mitarbeiter unterstützend bei der Erstellung von Shell-Scripten und der anschließenden Einbindung in das Jobmanagement System des Kunden mit. Ein Bestandteil sind die Entwicklertests, besonders der technische Test „SIT“ und fachliche Test „UAT“. Diese werden vom Mitarbeiter begleitet und durchgeführt. Es werden Testdaten erstellt und prozessiert. Die Anwendung wird nach Abschluss der Testphase und Implementierung in Bezug auf Wartung betreut.
  • Bankfachliche Software: ABACUS/Transactions, FIS Cross-Asset Trading and Risk Platform (Formerly Front Arena)
  • Kerntechniken: ARENA Extension Framework
  • Weitere Techniken: ARENA Extension Library, ARENA SQL, XML, ARENA Class Model, Eclipse, Microsoft Office, Python