Beckmann & Partner
Leistungen Technologieberatung Bankfachliche Beratung Zahlungsverkehr mit Java Sparkassenberatung Testfabrik beckCampus Remote Beratung BAIT Rezertifizierung Handelsquickcheck Beratungsmanufaktur Beckfamily Projektgalerie Karriere Jobs Berufserfahrene Berufseinsteigende Studierende Praktikum

Projektgalerie

Aktuell eingestellt: 209 Projekte

Online-Handel / Produktinformationssystem

Entwicklung und Weiterentwicklung der Verwaltung von Artikelstammdaten im Bereich des Online-Handels

  • Projektkennung: P15-00121-345
  • Bankart: nicht angegeben
  • Branche: Online-Handel
  • Einsatzdauer: seit 04.06.2009
  • Startjahr: 2009
  • Status: laufend
Ziel in diesem Projekt ist die stetige Weiterentwicklung der Anwendung zur zentralen Verwaltung von Artikelstammdaten und der Rechnungsprüfung mit Schnittstellen zu allen beteiligten Anwendungen für den Online-Handel. Hierbei ist es wichtig, ein stabiles und fehlerfreies System zu gewährleisten, welches in der Schnittstellenumgebung des Unternehmens einwandfrei funktioniert und stets den aktuellsten Anforderungen entspricht. Ein weiteres Ziel ist die Prüfung, ob die Anwendung durch eine am Markt vorhandene Standardsoftware ersetzt werden kann.
  • Tätigkeitsbereich: Warenwirtschaft
  • Themen: Aktionsware, Artikelstammdaten, Migration
  • Themenbeschreibung: Der Fokus in diesem Projekt liegt auf der Produktverantwortung. Hinzu kommt neben der laufenden Betreuung auch die Planung von Weiterentwicklungen. Wichtig ist hierbei die Koordination der beteiligten Fachabteilungen. Im System werden neue Produkte für den Online-Handel angelegt und die entsprechenden Schnittstellen mit Attributen, zur exakten Zuordnung der Artikel, angereichert. Im Rahmen der Produktverantwortung wird auch die Prüfung einer Migration auf eine Standardsoftware durchgeführt.
  • Rollen: Softwareentwickler, Teilprojektleiter
  • Kernaufgaben: Analyse, Softwaretest, Architektur, Teilprojektleitung, Konzeption, Realisierung
  • Aufgabenbeschreibung: Es wird ein DV-Konzept erstellt und anschließend wird das Projekt über den gesamten Produktzyklus betreut. Zunächst werden die einzupflegenden Daten analysiert, um im Anschluss die Schnittstellen zur genauen Abrechnung der gekauften Artikel zu realisieren. Des Weiteren werden Funktionstests von bestehenden und erweiterten Komponenten durchgeführt, um eine fehlerfreie Anwendung zu übergeben. Der gesamte Prozess der Rechnungsprüfung wird eigenverantwortlich vom Mitarbeiter betreut.
  • Kerntechniken: Design Patterns, C#, SQL Server, SQL Server Integration Services, Visual Studio, Windows Presentation Foundation, Entity Framework
  • Weitere Techniken: Microsoft Office, Microsoft Access