Beckmann & Partner
Leistungen Technologieberatung Bankfachliche Beratung Zahlungsverkehr mit Java Sparkassenberatung Testfabrik beckCampus Remote Beratung BAIT Rezertifizierung Handelsquickcheck Beratungsmanufaktur Beckfamily Projektgalerie Karriere Jobs Berufserfahrene Berufseinsteigende Studierende Praktikum
  • Zukunftschance mit Zuschuss

    Wie wir uns beim Studienfonds OWL engagieren? Jetzt in die neue beckPodcast-Folge reinhören!

  • Karriere-Kickstart Werkstudium

    Jetzt reinhören in unseren neuen beckPodcast.

  • Wenn alle in Kreisen agieren

    Jetzt reinhören: Der neue Podcast über unseren Weg zur Selbstorganisation ist online!

  • Regulatorische Anforderungen an Auslagerungen steigen

    Jetzt lesen: Unser neuer Fachartikel im Branchenmagazin „die bank“

  • SEMINAR → Integration Ihrer SoD-Matrix in OSPlus?

    Proaktive Identifikation potenzieller Funktionstrennungskonflikte?

  • Von Praxiswissen profitieren

    Start frei für unsere neue Seminarschmiede beckCampus

  • Top-Baukasten für Ihre Tests

    Unsere Testfabrik begleitet Ihre Softwaretests mit fachlichem Know-how und Leidenschaft

Projekte in unserer Projektdatenbank beckProjekt
209
Erkunden Sie unseren Erfahrungsschatz zu Ihrem bankfachlichen Thema.
Festangestellte Mitarbeiter in der beckFamily
70
Sie erwartet eine hohe fachspezifische und technologische Expertise.
Erfahrung im Projektgeschäft in Jahren
25
Profitieren Sie von unserem umfassenden bankfachlichen Know-how.

Ihre Beratungsmanufaktur

Welche Themen bewegen Sie? Möchten Sie die Prozesse im Kreditwesen so standardisieren, dass dieses wichtige Geschäftsfeld profitabel bleibt? Oder treiben Sie das Risikomanagement und das Meldewesen an? Vertrauen Sie bei allen Herausforderungen den ganzheitlichen Leistungen Ihrer Beratungsmanufaktur: Wir konzipieren und realisieren IT-Lösungen für Banken aus einer Hand – Testbegleitung und Schulungsservice inklusive. Auch kleine „ready-to-use-Beratungspakete“ stellen wir bereit, die sich direkt anwenden lassen. Und bald können Sie sogar komplexe Prozesse an uns auslagern: Sprechen Sie uns an!

Zur Beratungsmanufaktur

Die Beratungsmanufaktur
Leistungen

Das Erfolgsrezept für Ihr Projekt:
bankfachliches und technologisches
Wissen klug kombiniert!

Entdecken Sie, was passiert, wenn wir für Sie unsere Köpfe zusammenstecken …

BANKFACHLICHE BERATUNG

In jedem Ihrer bankfachlichen Themen sind wir zu Hause: Setzen Sie
auf unsere Erfahrung!

TECHNOLOGIEBERATUNG

Für Ihre Anforderungen kennen wir die passende Technologie: Nutzen Sie dieses Wissen!

Was Sie im Regulatorik-Umfeld brauchen

Ob MaRisk AT 7.2,  BAIT oder der Handel mit Finanzderivaten: Die zunehmenden regulatorischen Anforderungen der Finanzaufsicht stellen Ihr Institut in allen Bereichen vor Herausforderungen. Unsere schnellen Analysen und ausgereiften Schulungen sorgen für den richtigen Durchblick und unterstützen Sie dabei, die komplexen Forderungen effizient und einfach zu erfüllen.

  • Rezertifizierung Rezertifizierungs-Workflow im OSPlus: Die Schulung bereitet Sie ideal auf die nächste Prüfung vor.
  • BAIT Status Prüfen Sie mit unserem Analysemodell, ob Sie die IT-Anforderungen der Bankaufsicht erfüllen.
  • Handelsquickcheck Wie Sie mit unserer schnellen Status-Auskunft Ihre Handelsprozesse fit für die Zukunft machen. 

Beckmann & Partner: Die Beratungsmanufaktur

Die beckFamily

Wenn alle an einem Strang ziehen und eine gemeinsame Vision verfolgen, zeigt sich das, was wir so lieben: der „Spirit“ der beckFamiliy!

UNSERE PHILOSOPHIE
Es sind starke Werte, die uns antreiben. Lesen Sie selbst, was uns im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten auszeichnet.

UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS
Wir haben klare Bausteine definiert, die unsere Zusammenarbeit definieren. Lernen Sie uns kennen!

IHR START
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die mit uns den Wandel der Branche begleiten – werden Sie Teil unseres Teams!

Jetzt die beckFamily entdecken!

Kununu Score

4.1 im Score und 100 % Weiterempfehlung: Wir freuen uns über die ausgezeichnete Bewertung unserer Mitarbeiter!

*****

Newsletter

Wir sind auf Sendung. Wenn Sie mitlesen möchten, was uns bewegt, abonnieren auch Sie unseren beckLetter.

Teaser 08 JPEG

beckLetter 08

Be part of it! • Go-live ohne Stress • Das Erfolgsgeheimnis automatisierter GUI-Tests • Podcasts: Zukunftschance mit Zuschuss • KI-Chancen nutzen, Risiken verstehen! • Chance: Jetzt die eigene Karriere rocken • Familientreffen • Beach-Feeling • X1F-Cup: Sportlich! • Unsere Tassenkollektion: Primzahltasse

Zum Newsletter 08
Thumbnail Newsletter 07

beckLetter 07

Wandlungsfähig! • Schon über digitale Akten nachgedacht? • FI-Forum #simplyFI – wir sind dabei • So tickt die beckFamily • Gutes tun durch Gemeinschaftsspaß • Interview-Kandidaten • Zeitlos? • Einführung digitale Akte

Zum Newsletter 07
Newsletter Teaser 05

beckLetter 05

beckCampus ist gestartet! • Qualitäts-Check (nicht nur) für Nachwuchskräfte • Beruf und Studium kombinieren? Mit uns! • Testfälle? Nur so viel wie nötig • Persönliche Kontaktanbahnung • 25 + 2: Ab nach Oslo • Ein Team, ein Ziel • Einführung des Robot Frameworks zur Automatisierung von Softwaretests

Zum Newsletter 05

Abonnieren Sie den Newsletter der Beratungsmanufaktur

Abbonieren

Wissenswertes für Sie

Kurz und knackig informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Branchenthemen, innovative Entwicklungen und Neues aus Ihrer Beratungsmanufaktur. Profitieren Sie davon!

ic-hearing
Podcast

Beratungsmanufaktur

Was macht eine Beratungsmanufaktur im Bankenumfeld aus? Das zeigen Matthias Wieking und Hermann Vogel von der Geschäftsführung im Podcast auf.

Lesestoff für Sie

Wir legen immer wieder Fachartikel auf, die in den einschlägigen Branchenmagazinen erscheinen. Entdecken Sie die aktuellen Publikationen.

ART FTE

Finanzmarkt: Ein Blick auf das Settlementmodell T+1 

In den letzten Jahren hat sich die globale Finanzwelt zunehmend auf Effizienz, Schnelligkeit und Risikominimierung fokussiert. Ein bedeutender Schritt in diese Richtung ist die Einführung des T+1 Settlementmodells, die in der Europäischen Union im Oktober 2027 geplant ist. Bei dem T+1 Modell erfolgt die Abwicklung von Wertpapiergeschäften an nur einem Tag nach dem Handelsabschluss. 

Zum Fachartikel
Teaster Artikel die Bank 07-2023

Regulatorische Anforderungen an Auslagerungen steigen

Wenn Finanzinstitute extern IT-Dienstleistungen einkaufen, sind erweiterte regulatorische Anforderungen für die Kontrolle von Auslagerungsvereinbarungen zu beachten. Welche Konsequenzen sich daraus für die Geschäftspolitik von Banken ergeben, zeigt der Fachartikel von Patrick Krull im Branchenmagazin „die bank“ auf.

Zum Fachartikel

Art Teaser

Was verhilft Sepa Instant Payment zum Erfolg?

Zu komplex, zu fehleranfällig und eine zu teure Infrastruktur – das sind die Herausforderungen, mit denen Banken bei Sepa Instant Payment zu kämpfen haben. Softwareentwickler Jens Kötterheinrich analysiert diese Fragen in seinem neuesten Fachartikel und zeigt erfolgversprechende Wege auf.

Zum Fachartikel

03 2025

Die drei mit den langweiligsten Lebensläufen

Stellen wir sie uns kurz vor: Birgit Schweneker, Wirtschaftsassistentin Informatik. Hermann Vogel, Diplom-Pädagoge. Matthias Wieking, Betriebswirt. Drei Menschen, drei grundsolide Karrieren. Keine wilden Startup-Experimente, keine Millionen-Deals – stattdessen: Ein Firmensitz in Bielefeld – mitten in Ostwestfalen-Lippe. Langweilig? Von wegen!

03 2025

„Wir sind bereit für ein neues Kapitel!“

Seit Juni 2024 ist Beckmann & Partner CONSULT Teil von x1F – und konnte kürzlich die Power dieser Marke beim Brandevent in Offenbach live erleben. Matthias Wieking von der Geschäftsleitung berichtet von seinen Impressionen und Impulsen.

09 2024

„Bei uns geht noch mehr“

Die Beckmann & Partner Beratungsmanufaktur ist nun Teil der X1F Gruppe. Was dieser Schritt für die künftige Zusammenarbeit mit den Kunden bedeutet? Matthias Wieking aus der Geschäftsführung zeigt die neuen Möglichkeiten und den erweiterten Service auf.

09 2024

Die Pilotierung – ein wertvoller Schritt bei der Implementierung von IT-Projekten

Die Implementierung neuer Applikationen oder IT-Systeme stellt auch im Bankenumfeld eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Auf dem Weg zum Go-live und Rollout der Lösung erhalten vor allem die Konzeption und die technische Umsetzung besondere Aufmerksamkeit. Der Akzeptanz der Endanwender*innen wird dagegen oft vergleichsweise wenig Bedeutung beigemessen. Doch auch diese ist für den Projekterfolg entscheidend: Über eine Pilotierung lässt sich nicht nur wertvolles User-Feedback einholen – Fehlerrisiken werden ebenfalls systematisch minimiert.

09 2024

Das Erfolgsgeheimnis automatisierter GUI-Tests

Was steckt hinter unserem Projektmotto „Start small – think big“ bei den automatisierten GUI Tests für einen Kunden? Tauchen Sie ein in die Erfolgsgeschichte und erfahren Sie, wie so schon früh in der Entwicklung unerwünschte Seiteneffekte erkannt und Fehler kostengünstig behoben werden konnten.